Rezensionen

Sowohl Benutzer der Lagooni Duschrollstühle als auch (Pflege-)Fachleute teilen ihre Erfahrungen mit uns. Werfen Sie einen Blick auf unsere Rezensionsvideos und lesen Sie die Erfahrungsberichte.
Rezensionen der BenutzerUns Feedback geben

Home » Rezensionen

Was denken die Benutzer tatsächlich über den Lagooni?

Man kann etwas Schönes verkaufen, aber letztendlich entscheidet der Benutzer, wie schön es wirklich ist. Deshalb können Sie nachfolgend die Erfahrungen der Benutzer der Lagooni Dusch-Toilettenrollstühle lesen.

Videos

Interview mit dem zufriedenen Lagooni Life-Benutzer Mart van der Sar

Mart hat infolge eines Unfalls eine Rückenmarksverletzung erlitten und benutzt seit über 10 Jahren täglich den Dusch-Toilettenrollstuhl von Lagooni.

Interview mit der Ergotherapeutin Kim

Kim van den Adel ist Ergotherapeutin und darauf spezialisiert, Menschen mit Rückenmarksverletzungen auf ihrem Weg in die Unabhängigkeit zu begleiten. Die Benutzung des Lagooni Duschrollstuhls ist ein wichtiger Teil der Therapie.

Wheelchair Mafia testet den Lagooni Life

Thomas Maas testet den Lagooni Life im Auftrag der Wheelchair Mafia. Thomas unterzog sich kurz nach dem Test einer Handgelenkoperation und benutzt den Lagooni Life nun selbst täglich!

Thomas zeigt, wie einfach es ist, den Lagooni Traveller in den Koffer zu packen.

Thomas Maas (Wheelchair Mafia) nimmt den Traveller im Sitzen (aus seinem Rollstuhl und von der Couch aus) aus dem Koffer, baut ihn zusammen und legt ihn mit derselben Leichtigkeit wieder in den Koffer!

Interview mit Ed Oudenaarden (nutzt den Lagooni Life) und Paul Kampshoff (Direktor von Lagooni) 2015

Ed Oudenaarden ist seit einem Hubschrauberabsturz querschnittsgelähmt. Ed ist ein aktiver Rollstuhlfahrer und reist viel mit seinem Wohnmobil. Zu Hause und im Wohnmobil nutzt er den Lagooni täglich und zur vollen Zufriedenheit.

Tibbe testet den Junior XS

Wheelchair Mafia testet den Junior XS mit Hilfe von Thomas ‚Sohn Tibbe.
Obwohl Tibbe selbst keine körperliche Behinderung hat, zeigt er, dass sehr kleine Kinder mit dem Junior XS unabhängig und sicher duschen können.

Benutzererfahrungen

Sonja & Lucas

Farbenprächtige Argumente für einen Lagooni Junior

Von Selbstfahrer bis zum Tisch

Sonja Bruin hat nicht wirklich etwas für herkömmliche Dusch-Toilettenrollstühle übrig. „Weiße, krankenhausartige Dinger auf Füßen“, sagt sie selbst dazu. Natürlich darf es für ihren elfjährigen Sohn Lucas viel mehr Farbe und Bewegungsfreiheit sein. Zum Glück bietet Lagooni die Auswahl aus verschiedenen Farben und Gestaltungsoptionen. Am Ende wurde es der wendige Lilafarbene.

Bis vor ungefähr fünf Jahren nutzte Lucas einen Flamingo-Duschstuhl. „Eine Art luxuriöser Strandstuhl auf einem hohen Gestell, das auf einmal komplett eingerostet war“, berichtet Sonja Bruin. „Wir wollten auf der Messe einen neuen Flamingo kaufen. Doch dann überzeugten mich die schönen und funktionellen Stühle von Lagooni. Ein besonderer Pluspunkt war für mich die Kombination aus beidem, Dusch- und Toilettenstuhl. Mir wurde aber auch klar, dass sich Lucas – wenn er etwas größer und kräftiger ist – mit diesem Rollstuhl alleine fortbewegen könnte. Nicht nur von der Dusche zum Waschbecken, sondern auch vom Badezimmer in sein eigenes Zimmer.“

Kleine und große Vorteile

Leicht, wendig und wartungsfreundlich. Das sind drei der Eigenschaften, mit denen Lagooni seine Dusch-Toilettenrollstühle selbst bewirbt. Sonja Bruin kann diesen Qualitäten nur beipflichten. „Für einen so großen Stuhl ist der Lagooni überraschend leichtgewichtig und hat einen besonders kleinen Wendekreis. Zudem ist der Stuhl sehr gebrauchsfreundlich. Wenn Lucas fertig mit dem Duschen ist, dann ist der Stuhl in einer Minute so gut wie trocken. Das restliche Wasser tropft im Nu ab. Das Edelstahlgestell reinige ich gelegentlich mit Haushaltsessig. Keine Spuren von Rost. Und, zugegeben, für mich gibt es noch einen sehr großen Vorteil: Der Lagooni sieht gut aus – okay, Lila ist ja auch meine Lieblingsfarbe.

 

Argumente für eine Kostenübernahme: Selbstfahrer und reisetauglich

Aufgrund seines ansprechenden Aussehens lässt Sonja Bruin den Stuhl einfach in Lucas‘ Zimmer stehen. „Das würde ich mit so einem hässlichen weißen Teil wahrscheinlich nicht machen“, gibt sie zu. Um allerdings Chancen auf eine Kostenübernahme durch einen Träger wie die Kommune zu haben, ist ein „er sieht gut aus“ kein überzeugendes Argument. Welche Eigenschaften können also die Chancen erhöhen? Bruin: „Ein Argument ist, dass der Stuhl ein Selbstfahrer ist, der Lucas mobiler macht. Wenn er kräftig genug ist, kann er sich frei im Obergeschoss bewegen. Und auch zum Spielen kann er einfach darin sitzen bleiben, sodass wir nicht noch einen zusätzlichen Stuhl für oben brauchen.“ Ein weiteres Argument sieht Sonja Bruin in der Reisetauglichkeit des Stuhls. „Dadurch wird das Verreisen wirklich wesentlich einfacher. Man muss am Zielort nicht erst nach den entsprechenden Hilfsmitteln fragen, sondern hat alles dabei, was man braucht.“

Noch mehr Argumente: Mitwachsen, Armlehnen, Fußstütze und mehr

Sonja Bruin ist froh, dass sie bei der Anpassung und dem Antrag auf Kostenübernahme von Lagooni unterstützt wurde. „Sie kümmerten sich um die eher technischen Argumente“, erzählt sie. „So kann der Stuhl auf dem bestehenden Gestell mit Lucas „mitwachsen“. Zudem sind für den Lagooni gebogene Armlehnen verfügbar, an denen sich Lucas beim Duschen festhalten kann. Eine weitere Option, für die wir uns entschieden hatten, ist eine robuste Fußstütze, damit er stehen kann. Und zum Schluss lieferte Lagooni einen benötigten Sitzkeil. Es ist ein großes Plus, dass alles „aus einer Hand“ geliefert wird.

Und was hält Lucas eigentlich von seinem Rollstuhl?

Lucas sieht zufrieden aus in seinem lilafarbenen Lagooni. Da der Stuhl mit einem Unterstelleimer ausgestattet ist, kann er morgens von seinem Vater oder seiner Mutter direkt aus dem Bett in den Stuhl gehoben werden. Und anschließend kann er bequem duschen und seine Zähne putzen. Aber jetzt mal im Ernst, das ist alles sehr praktisch und so … Wichtiger ist natürlich, dass er in diesem Stuhl auch mit seinem iPad oder der Playstation spielen kann. Zu diesem Zweck hat sein Lagooni einen optionalen Tisch. Er muss sich also nicht langweilen, wenn er seiner Mutter, die oben arbeitet, Gesellschaft leistet.

Benutzererfahrungen

Mein Radius ist jetzt wieder die ganze Welt

Der Lagooni Dusch-Toilettenrollstuhl gibt Piet seine Bewegungsfreiheit wieder zurück.

Dreimal war der Boxer niederländischer Meister in der Schwergewichtsklasse. Ja, in den 70er Jahren war Piet Holtkamp der Meister im Ring. Vor 15 Jahren musste der Kranführer aufs Neue in den Ring steigen. Dieses Mal musste er sich dem Leben stellen, denn das wurde durch eine Querschnittslähmung komplett auf den Kopf gestellt. „Mit der unermüdlichen Hilfe meiner Frau ist das gelungen“, blickt Piet zurück. „Und auch mit den nötigen Hilfsmitteln. So hat der Lagooni dafür gesorgt, dass mein Bewegungsradius seit einigen Jahren wieder die ganze Welt ist.“

„So kann ich zum Beispiel wieder meinen Bruder in Südafrika besuchen.“ Das war Piets erster Gedanke beim Lesen einer Werbung für den Lagooni: einen Dusch-Toilettenrollstuhl, den man einfach auf Reisen mitnehmen kann. So läuft man kein Risiko, dass man am Bestimmungsort nicht selbständig duschen und auf die Toilette gehen kann, weil die dort anwesenden Hilfsmittel nicht ausreichen. „Natürlich hat mir auch die Liebe meiner Frau sehr geholfen“, sagt Piet. „Aber sicher wird jeder verstehen, wie wichtig Selbständigkeit ist.“

Nicht mehr so ans Haus gefesselt

„Nach dem Kauf des Lagooni haben meine Frau und ich schnell eine dreiwöchige Reise nach Südafrika gebucht“, sagt Piet. „Das war wirklich ein Traum, der in Erfüllung ging. Wir verbrachten etwa 12 Tage mit meinem Bruder und den Rest der Zeit reisten wir durch dieses wunderschöne Land. Wir besuchten einen Elefantenpark und blickten vom Tafelberg aus über Kapstadt. Sie können sich vorstellen, wie schön es ist, dass man einfach mal duschen kann, wenn man mag. Und das nicht nur morgens. Wir waren im Januar und Februar dort, also zur Sommerzeit in Südafrika, daher wollte ich mich auch tagsüber erfrischen“.

Südafrika entpuppte sich als Zwischenstation auf dem Weg zu weiteren Reisen. „Aber die gehen nicht weiter als auf einen Bauernhof in Vleuten oder ein Hotelarrangement mit Freunden in Almelo“, lacht Piet. „Aber das ist auch nicht zu verachten. Es ist wunderbar, nicht mehr so ans Haus gefesselt zu sein“.

Von der Gartenbank zur Spitzenklasse

Piet vergleicht die Dusch-Toilettenrollstühle aus seiner Vergangenheit mit Gartenbänken. „Diese Stühle sind groß und schwer. Hinzu kommt, dass mein vorheriger Stuhl rostempfindlich und wartungsintensiv war. Im Vergleich dazu ist der Lagooni absolute Spitzenklasse. Zunächst einmal wiegt der Stuhl kaum mehr als 15 Kilogramm und lässt sich leicht auseinandernehmen. So kann meine Frau ihn ohne Probleme in einer speziellen Tragetasche transportieren. Gleichzeitig kann man den Stuhl sehr leicht sauber halten. Darüber hinaus ist der Stuhl trotz seines geringen Gewichts extrem stabil, sodass ich mich – auch als großer Mann – vom Bett aus in ihn setzen kann. Und dann ist der Lagooni noch extrem wendig. Das macht ihn äußerst manövrierfähig, auch auf kleinerem Raum. Und ob der Stuhl bequem ist? Absolut ja, mit dem maßgeschneiderten Kissen sitzt der Stuhl perfekt“.

 

Jeder trägt zu meinem Komfort bei

„Wenn mich jemanden um Rat zu einem Duschstuhl bittet, werde ich immer den Lagooni empfehlen“, versichert mir Piet. Diese Marke ist ihrer Konkurrenz auf dem Markt weit voraus. Ich vermute, das liegt daran, dass der Eigentümer und Designer Paul selbst auf den Dusch-Toilettenrollstuhl angewiesen ist. Er hat den Stuhl aus seiner Erfahrung heraus entworfen. Sein Service und Engagement kennen fast keine Grenzen. Weil ich groß und schwer bin, hat er den Stuhl in vielen Punkten für mich noch stabiler gemacht. Und auf diese Weise sorgt er für optimalen, maßgeschneiderten Komfort für alle. Komfort, den Sie wirklich nur brauchen, wenn Sie mit einer Querschnittslähmung leben müssen.

 

Für mich gehörte der Lagooni nicht zum Standardpaket der Harting Bank. Glücklicherweise konnte ich meine Gemeindeverwaltung in De Lier leicht von den Vorteilen dieses Dusch-Toilettenrollstuhls überzeugen. Dass er bequem ist und mir meine Bewegungsfreiheit zurückgibt. Und dass er kein „Ding“ ist, das man ab und zu für eine kurze Zeitspanne benutzt, sondern dass er zu einem Teil von einem selbst wird, mit dem man ein Stück Selbständigkeit und Selbstachtung zurückgewinnt!“

Lagooni Duschrollstühle

Dein Lagooni gibt dir Freiheit

Lagooni ist in vielen verschiedenen Modellen verfügbar.

Erwachsene

Duschrollstühle
für Erwachsene

Kinder

Duschrollstühle
für Kinder

Duschrollstühle für Reise

Reise

Duschrollstühle
für Reise